Vielen Dank für die Förderung unserer Schule!


Fördermaßnahme „Digitalpakt Schule 2019-2024“: Aufbau und Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten an der Grundschule „Am Heinrichsplatz“ in Quedlinburg

Die Welterbestadt Quedlinburg als Träger der Grundschulen erhält vom Bund aus dem o. g. Förderprogramm Fördermittel und kofinanziert diese Maßnahme mit Eigenmitteln.

 

Folgende Investitionsmaßnahmen in Schulgebäuden einschließlich Planung, Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme können mithilfe dieser Fördermaßnahme umgesetzt werden:

  • Aufbau oder Verbesserung der digitalen Vernetzung/Verkabelung sowie flankierende Verkabelungsmaßnahmen im Schulgebäude und/oder auf dem Schulgelände
  • Aufwendungen für schulisches WLAN
  • Aufbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen (z. B. Lernplattformen, pädagogische Kommunikations- und Arbeitsplattformen, Portale)
  • Anzeige- und Interaktionsgeräte (z.B. interaktive Tafeln) zum Betrieb der Schule
  • digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung 
  • schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets).

Fördermaßnahme: Zuwendung zum weiteren quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung aus Mitteln des Investitionsprogrammes “Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2022“

Die Welterbestadt Quedlinburg erhält aus dem o.g. Förderprogramm für das Projekt „Gestaltung der Spiel- und Freizeitfläche des Hortes am Heinrichsplatz“ eine nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 35.000 €.

Nach Abschluss der Maßnahme sind mit einem städtischen Eigenanteil für die Gesamtmaßnahme Leistungen in Höhe von rd. 50.000 € umgesetzt.